Bewirtungskosten eines Bereichsleiters für Jahresabschlussfeier seiner Abteilung steuerlich abzugsfähig
Mit Urteil vom 19. Februar 2009 zur Einkommensteuer 2006 (Az.: 5 K 1666/08) hat das Finanzgericht (FG) Rheinland Pfalz zu der Frage Stellung genommen, ob und inwieweit Aufwendungen eines Bereichsleiters für die Bewirtung seiner Mitarbeiter bei einer Jahresabschlussfeier als Werbungskosten (WK) bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit berücksichtigt werden können.WeiterlesenIm Streitfall hatte der Kläger beim Finanzamt (FA) in…
Neuregelung des EStG 2007 zur Behandlung von Aufwendungen für Arbeitszimmer nicht verfassungswidrig
WeiterlesenMit Urteil vom 17. Februar 2009 zur Einkommensteuer 2007 - Eintragung auf der Lohnsteuerkarte (Aktenzeichen 3 K 1132/07) hat das Finanzgericht - FG Rheinland-Pfalz zu der Frage Stellung genommen, ob die Nichteintragung eines Freibetrages für Arbeitszimmer - AZ - auf der Lohnsteuerkarte rechtswidrig war.
Die Kläger sind beide Lehrer und nutzen in…
Kein Widerruf der Bestellung als Steuerberater, wenn Restschuldbefreiung nach Insolvenzverfahren angekündigt wird.
WeiterlesenMit Urteil zum Steuerberatungsrecht vom 16. Dezember 2008 (Az.: 2 K 2084/08) hat das Finanzgeric..
Pressemitteilung vom 14.01.2009
WeiterlesenDer besondere Qualifikationsnachweis Fachberater für Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV) kann mangels amtlicher Verleihung nicht als weitere Berufsbezeichnung oder als Zusatz zur Berufsbezeichnung geführt werden.
Mit Urteil zum…
Kosten für Toupet keine außergewöhnliche Belastung
WeiterlesenMit Urteil zur Einkommensteuer 2006 vom 12. November 2008 (Az.: 2 K 1928/08) hat das Finanzgericht FG Rheinland-Pfalz zu der Frage Stellung genommen, ob, bzw. unter welchen Umständen Aufwendungen für die Anschaffung eines Haarteils (Toupet) bei den außergewöhnlichen Belastungen agB berücksichtigt werden können.
Der damals 65jährige Kläger hatte im Streitjahr…