Besuch japanischer Steuerberater beim Finanzgericht Rheinland-Pfalz in Neustadt/Weinstraße
WeiterlesenPressemitteilung
- | Dr. Isabel Eggers-Wronna folgt auf Klaus Burkhart als neue Präsidentin des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz
Neue Präsidentin des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz
WeiterlesenPressemitteilung vom 20.06.2025
Woche der Justiz in Neustadt an der Weinstraße vom 23. bis 27. Juni 2025
WeiterlesenEin Blick hinter die Kulissen der Gerichte:
Wofür steht der Begriff „Rechtsstaat“ in einer Demokratie? Warum gibt es das staatliche Gewaltmonopol und wie wird die Verwaltung durch die Justiz kontrolliert? Wie kann Rechtsfrieden unter Bürgern hergestellt werden? Welche Gerichte gibt es? Wie arbeitet die Justiz und was bedeutet Gerechtigkeit?
Um die Aufgaben und Arbeitsweise der Justiz sowie den Rechtsstaat als tragende Säule der…
Finanzgericht Rheinland-Pfalz entscheidet zum Begriff „Betriebsstätte“ im aktuellen steuerlichen Reisekostenrecht
WeiterlesenMit (noch nicht rechtskräftigem) Urteil vom 19. Juni 2024 (Aktenzeichen 1 K 1219/21) hat das Finanzgericht Rheinland-Pfalz (FG) entschieden, dass sich mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20. Februar 2013 (BGBl I 2013, 285) nur der Begriff der „Arbeitsstätte“ und nicht auch der Begriff der „Betriebsstätte“ geändert habe. Das FG hat die…
- | Ministerium der Justiz aktualisiert Internetauftritt
eJustice rlp | Relaunch des Internetauftritts ejustice.rlp.de
WeiterlesenMit dem Internetauftritt www.ejustice.rlp.de informiert die Justiz des Landes Rheinland-Pfalz über das Programm eJustice rlp und die Digitalisierung der Justiz. Der Internetauftritt richtet sich insbesondere an die externen Kommunikationspartner der rheinland-pfälzischen Justiz und hält Informationen zur elektronischen Akte, zum elektronischen Rechtsverkehr und weiteren digitalen Serviceangeboten der Justiz bereit. Mit fast 300.000…