Mit Ablauf des Monats Oktober trat die Vorsitzende Richterin am Finanzgericht Reinland-Pfalz Christa Theis nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde, an der alle Bediensteten des FG Rheinland-Pfalz teilnehmen konnten, dankte Finanzgerichtspräsident Rüdiger Orth für die geleisteten Dienste und würdigte neben den fachlich/juristischen Leistungen Theis besonders den Umstand, dass Frau Theis eine allseits geachtete und sehr beliebte Kollegin gewesen sei, die sich neben ihrer richterlichen Tätigkeit auch in vielfältiger Weise, u.a. als Gleichstellungsbeauftragte, Mitglied des Präsidiums und des Richterrates, vorbildlich engagiert hätte.
Nach Aushändigung der Dankschreiben von Ministerpräsident Beck und Justizminister Hartloff wurde Vorsitzende Richterin am Finanzgericht Theis mit den besten Wünschen aller Bediensteter in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Christa Theis studierte nach dem Abitur 1966 an der Universität Heidelberg Rechtswissenschaften und legte 1975 in Mainz ihr zweites Staatsexamen ab. Danach trat sie zunächst in den Dienst der Arbeitsverwaltung, um dann 1979 in die Landesfinanzverwaltung Rheinland-Pfalz (Finanzämter Neustadt, Landau und Ludwigshafen) zu wechseln.
1990 kam Frau Theis an das Finanzgericht Rheinland-Pfalz. Seit ihrer Ernennung zur Vorsitzenden Richterin im Jahre 2007 führte sie den 5. Senat, dessen Rechtsprechung sie maßgeblich mitgestaltete.
Möge der in Lustadt wohnhaften Pensionärin noch genügend Zeit für Ihre Familie, für die bisher aufgeschobene Gartengestaltung und für viele Urlaubsreisen bleiben.