Am 30. Juni 2014 trat die in Mainz wohnhafte Vizepräsidentin des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz Brigitte Craney-Kogel nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.
Frau Craney-Kogel studierte von 1969 bis 1974 an den Universitäten Mainz und Tübingen Rechtswissenschaften und legte im Juli 1977 ihr Zweites Staatsexamen ab. Danach trat sie zunächst in den Dienst der Arbeitsverwaltung und wechselte sodann im Januar 1978 in die Landesfinanzverwaltung (Finanzämter Mainz und Kaiserslautern). 1989 wurde sie an das Finanzgericht Rheinland-Pfalz abgeordnet und knapp ein Jahr später zur Richterin am Finanzgericht ernannt. Sie war damit die erste weibliche Richterin an diesem Gericht. Frau Craney-Kogel übernahm den Vorsitz des 1. Senats, den sie auch nach ihrer Ernennung zur Vizepräsidentin des Finanzgerichts im Juli 2009 weiter führte.
Frau Craney-Kogel war eine allseits geachtete und sehr beliebte Kollegin, die sich neben ihrer richterlichen Tätigkeit auch in anderer Weise vielfältig engagierte. So war sie viele Jahre Arbeitsgemeinschaftsleiterin der steuerrechtlichen Wahlfacharbeitsgemeinschaften in Bad Münster am Stein-Ebernburg, Mitglied der Prüfungsabteilung II (Zweite juristische Staatsprüfung) des Landesprüfungsamtes für Juristen bei dem Ministerium der Justiz, Mitglied des Präsidiums, Mitglied des Präsidialrates sowie Mitglied und sodann Vorsitzende des Richterrates des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz.
Zu Ihrer Verabschiedung lud Frau Craney-Kogel alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Finanzgerichts zu einer historischen Stadtführung in Neustadt ein. Dafür und noch vieles Andere dankten ihr alle Angehörigen des Finanzgerichts und wünschten ihr von Herzen alles erdenklich Gute für den neuen Lebensabschnitt.