Am 7. Juli 2016 setzten der Präsident des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz Dr. Ulrich Mildner und die Präsidentin des Landesamtes für Steuern Frau Brigitte Bollinger-Wechsler die bewährte Tradition ihrer jeweiligen Amtsvorgänger fort und trafen sich zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Richter des Finanzgerichts und Vertreter des Landesamtes nahmen an diesem in regelmäßigen Abständen stattfindenden Gespräch ebenfalls teil. Nach Darstellung der aktuellen Situation (Geschäftsentwicklung, Eingangs- und Erledigungszahlen, Personalentwicklung usw.) waren Themenschwerpunkte u.a. der elektronische Rechtsverkehr, das Projekt KONSENS (elektronische Kommunikation zwischen dem Finanzgericht und der Finanzverwaltung) und das Projekt KoRPus (Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz und Saarland auf den Gebieten der Erbschaft- und Schenkungsteuer sowie der Grunderwerbsteuer). Außerdem wurden weitere Verfahrensfragen tatsächlicher und rechtlicher Art sowie der Rückgang von Güterichter- bzw. Mediationsverfahren angesprochen.
FG Rheinland-Pfalz, Pressemeldung vom 8. Juli 2016