• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Organisation
    • Ehrenamtliche Richter
    • Zuständigkeit
    • Kläger / Beklagte
    • Rechtsmittel
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Datenschutzerklärung
    • Weitere Kontakte
    • Geschichte
    • Kosten
    • Streitwert
    • Prozesskostenhilfe
    • Rechtsantragstelle
    • Bibliothek
    • EGovGRP
    • Rechtsprechung
    • Wegbeschreibung
  • Presse & Aktuelles
    • Presse & Aktuelles
    • Justizpressestelle
    • Pressemitteilungen
    • Broschüren Justiz
    • Justizblatt
  • Themen
    • Themen
    • Elektronischer Rechtsverkehr
    • Güterichterverfahren
    • Zeugenkontaktstelle
    • Besucher
    • Sicherheit
    • Studierende
    • Referendare
  • Stellenangebot
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Prozesskostenhilfe

Prozesskostenhilfe

Jedem Bürger ist gerichtlicher Rechtsschutz verfassungsrechtlich garantiert.

Deshalb besteht die Möglichkeit, bei geringem Einkommen Prozesskostenhilfe zu beantragen. Die Bewilligung von Prozesskostenhilfe ist allerdings nicht nur von den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen, sondern auch von der Erfolgsaussicht der Klage bzw. des Antrags abhängig.

Weitere Einzelheiten können Sie dem "Hinweisblatt/Formular für die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenshilfe" entnehmen.

Nach oben

Über die Behörde

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen
  • Transparenz-Gesetz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsverteilungsplan